Kick-off der Patenklassenschaft bei AGS
Dichtes Programm beim 1. Besuch der 2CHMBR bei ihrer Patenfirma
mehr Informationen
Dichtes Programm beim 1. Besuch der 2CHMBR bei ihrer Patenfirma
mehr Informationen
Maturanten und ihre Gäste feiern bevorstehenden Abschluss eines wichtigen Lebensabschnitts
mehr Informationen
Feldtage der HTL Ried auf den Stiftsflächen von Reichersberg
mehr Informationen
HTL-Schüler gestalten und fertigen eigenen Handyhalter
mehr Informationen
HTL Ried & FH Wels präsentieren Antriebe der Zukunft auf der Rieder Landwirtschaftsmesse
mehr Informationen
Firmen investieren in die Zukunft, indem sie Schüler:innen Praxiserfahrung ermöglichen
mehr Informationen
Neuer Ausbildungsschwerpunkt Ready to Take Off mit E-Mobility zum Angreifen
mehr Informationen
Mit den Erkenntnissen einer HTL-Diplomarbeit direkt in die Serienproduktion
mehr Informationen
Hohes Besucherinteresse und Präsentation von neuem Zweig "Robotik und Smart Engineering"
mehr Informationen
HTL Ried-Feldtage begeistern mit neuesten Agrar-Technologien
mehr Informationen
HIgh-end Technology begeistert zum Schulanfang
mehr Informationen
Mit unserem neuen Zweig ab Herbst 2024 setzen wir neue Akzente.
mehr InformationenGeballtes Wissen, Innovationsgeist und Begeisterung für die Welt der Technik
mehr Informationen
Die Kennenlerntage an der HTL Ried sind ein Grundstein nachhaltiger Schulqualität
mehr Informationen
Ein Interview mit Direktor DI Wolfgang Billinger anlässlich der Jubiläumsfeier
mehr Informationen
Rieder HTLer holen 1. und 3. Platz bei österreich-weitem Wettbewerb für DG und CAD
mehr Informationen
"Nach der Abend-HTL kannst du dir aussuchen, was du machen willst."
mehr Informationen
HTL Ried-Riesensauger nimmt grünen Monsterhecken ihren Schrecken
mehr Informationen
Traumhafte Wintersportwoche der 2. und 3. Klassen
mehr Informationen
Lenksysteme als Initiatoren der landwirtschaftlichen Digitalisierung
mehr Informationen
Fast schon zur Tradition geworden: Begrüßungs-fotos mit spannender neuer Technik
mehr Informationen
Absolvent DI Clemens Stangl-Kremser im Interview über das Feuerwehrfahrzeug der Zukunft
mehr Informationen
Die Diplomarbeiten sind auch in diesem Jahr innovativ, spannend – und mitunter streng geheim
mehr Informationen
Nach 7 Monaten Corona-Lockdown genießt 1B Klasse wieder spannende Exkursionen
mehr Informationen
Hochkarätiger Boden-Praxistag für unsere MaturantInnen
mehr Informationen
Drei Maturanten der HTL Ried beeindrucken durch Kreativität, Perfektion und Innovationsgeist
mehr InformationenKosteneffiziente und optimale Bodenbearbeitung mit dem richtigen Verschleißschutz
mehr InformationenLeichtbauerInnen der 2. Klassen absolvieren Fahrsicherheitstraining im Trialgarten
mehr Informationen
HTL-Schüler legen erstmals landwirtschaftliche Facharbeiterprüfung ab
mehr Informationen
HTL bringt alle Traktorhersteller Österreichs zu Pflugtechniktagen ins Innviertel
mehr InformationenAgrar-Praxiswoche - Wenn die Theorie zur Praxis wird
mehr Informationen
Ausbildung im Schwerpunkt Agrar- & Umwelt-technik heuer erstmals mit 5 Jahrgängen komplett
mehr Informationen
Drei Schüler absolvieren ihr Traum-Praktikum auf einer Großfarm in Norddeutschland
mehr Informationen
Schüler der HTL Ried erreichten ausgezeichneten 2. Platz in der Teamwertung
mehr Informationen
Mega-Trends wie Digitalisierung, Automatisierung und Ökologisierung spielen dabei eine große Rolle
Diplomanden der Abendschule entwickeln automatisierten mobilen Hühnerstall
mehr Informationen
Rückblick auf ein spannendes Vortrags- und Workshop-Programm in diesem Schuljahr
mehr Informationen
Mag. Markus Hofer macht nach Brüsselreise die EU zum Thema an der HTL Ried
mehr InformationenZwei HTL-Schülerinnen im Interview über ihre Erfahrungen in der Welt der Technik
mehr Informationen
HTL-Abendschule bringt Berufstätige auf die Überhol-spur - Ein Interview mit Absolvent Lukas Sumereder
mehr InformationenSteyr Profi CVT für Agrar- und Umwelttechnik HTL Ried
mehr Informationen
Bei der Eröffnungsfeier gab's Power-Riegel - gesponsert von der Firma Zweirad Ginzinger
mehr Informationen
Leichtbau-Ausbildung an der HTL Ried als Basis für spannende Job-Karrieren
mehr InformationenMit dem Blick von oben eröffnen sich auch für die Agrartechnik völlig neue Perspektiven
mehr Informationen5BHMBF fährt auf Abschlusslehrfahrt nach Oberitalien
mehr Informationen
Wandern - Gestalten - Besinnen
Auch das kann Reli-Unterricht sein
Oldtimerfreunde der HTL Ried "hit the road"
>> Foto-Update in der Bildergalerie!
HTL Ried goes international mit Partnerschule in Budweis
mehr Informationen
Fachvortrag von A. Köchl - CLAAS Central Europe und B. Wölfleder - CLAAS Vertriebspartner
mehr Informationen
Zu Gast bei Engel, Rosenbauer und Trumpf Maschinen Austria
mehr InformationenSchüler/innen der Rieder NMS2 und der NMS Riedau zu Besuch an der HTL Ried
mehr Informationen
5BHMBF zu Besuch bei Patenfirma SGL Composites
Exkursion zur Werkstätte der Fliegerwerft 3 in Hörsching
mehr Informationen
Oldtimer-Freunde unter Lehrern und Schülern gemeinsam "on the road"
mehr InformationenFa. Hatz Diesel spendet Motoren für den Werkstättenunterricht
mehr Informationen
Hochkarätige Experten diskutierten über die Chancen und Grenzen dieser Techologie
mehr Informationen
Erlebe eine Tour durch die HTL mit unserem Einradweltmeister
mehr Informationen
Agrar- und Umwelttechnik an der HTL RIED kooperiert mit Biospezialist Einböck
mehr Informationen
Rieder Schüler lernen vom FACC-Experten auf Englisch über Luftfahrt und Flugzeugbau
mehr Informationen
HTL RIED startet neue Kooperation mit der Firma Hargassner aus Weng
mehr Informationen
Innviertler Weltfirma und HTL RIED treiben Agrar-Automatisierung voran
mehr Informationen